ÜBER UNS
CloudTears steht für mich ein bisschen für den Schmerz der von mir Abfällt, wenn ich meine Gedanken und Gefühle in die Motive stecke.
Wir sind eine Streetwear Marke, die sich als Kunsttagebuch betrachtet und Mode als ihre Plattform nutzt. Mein Traum ist es den Motiven mehr Bedeutung zu geben und vielleicht transportiert das ein oder andere sogar richtige Emotionen.
Das heißt auch das der Fokus bei uns nicht auf dem schnellen Vertrieb von Trends liegt, sondern vor allem der Anspruch an hohe Qualität im Vordergrund steht.
In den Vorbereitungsjahren war der eigene Perfektionismus sowohl Motor als auch ein großes Hindernis für uns.
Am Anfang stand natürlich die Frage nach dem Namen. Dazu wollten wir aus Worten, deren Anfangsbuchstaben für unsere Initialen stehen einen Neologismus formen, der die Stimmung und das Thema unserer Marke gut zum Ausdruck bringt.
Nachdem wir uns für die ersten Motive entschieden und viele verschiedene Rohlinge zum Vergleich bestellt haben, getrieben von dem Wunsch, das Projekt ohne Hilfe zu stämmen, investierten wir in ein Siebdruck Karussell. Und schon beim ersten Versuch die Siebdruckrahmen zu beschichten und zu belichten, war klar, dass wir mit unseren Fähigkeiten unseren eigenen Qualitätsansprüchen nicht gerecht werden können. Um diese aber zu erfüllen, mussten wir den Druck der ersten Auflage an ein Berliner Textilveredelungs Unternehmen übergeben. Da wir selbst aus dem Umfeld von Berlin stammen, war es uns wichtig einen lokalen Produzenten zu finden, um den direkten Austausch zu erleichtern und die meiste Kontrolle über unser Produkt zu behalten. Mit der Abgabe des Drucks hatten wir neue Kapazitäten die Etablierung der Internetpräsenz zu priorisieren.
Über Monate hinweg haben wir an der Webseite gearbeitet, neue Designs einfließen lassen und die Benutzeroberfläche verfeinert. Es gab nicht wenige Phasen im Laufe des Projekts, in denen ich das Gefühl hatte mir würden die Aufgaben über den Kopf wachsen. Da die meisten Prozesse neu für uns waren, mussten wir viele der benötigten Fähigkeiten auf dem Weg zum Ziel erst erlernen. So waren an fast jeden Fortschritt auch immer neue Herausforderungen gekoppelt.
Aber nach Jahren langer Vorbereitung, Experimenten und zahllosen Sinneswandeln, sind wir überzeugt die größten Hürden hinter uns zu haben und können nun unsere Erstauflage von 200 T-Shirts, unterteilt in 4 Motive zu je 50 Stück, präsentieren.
Und wir stehen trotzdem noch ganz am Anfang…
Wir sind selbst gespannt, ob wir mit meiner Kunst jemanden erreichen, und wie weit wir diese Vision ausbauen können.
THEMA:
Egal aus welchen Verhältnissen man kommt, manchmal überschneiden sich die Welten. Persönliche und gesellschaftliche Probleme durchzeihen alle Schichten und das spiegelt auch das eigene Umfeld. Man sollte meinen, dass die äußeren Einflüsse allein verantwortlich sind für die eigene mentale Gesundheit. Aber die individuellen Kapazitäten, Werte und Erlebnisse, vor denen man selbst vom behüteten Elternhaus nicht beschütz werden konnte, verlangt nach angemessenem Umgang. Die Frage nach dem, was angemessen
ist, ist jedoch auch hochindividuell, sodass nicht selten die Lösung eines Problems für jemand anderen den Beginn bedeuten.
Die Konfrontation mit Traumata, Ängsten und Süchten sind alltägliche Situation für viele von uns und führt regelmäßig zu Gefechten, die wir maßgeblich mit uns selbst führen.
Jedes unserer Motive steht für einen meiner persönlichen Kämpfe, dennoch soll sich jeder frei fühlen, sie zu interpretieren und ihnen eigene Bedeutung beizufügen.